Gute Beleuchtung im Hotelzimmer ist für 81,1 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen ein wichtiges Kriterium, einen separaten Arbeitsplatz erwarten 63,4 Prozent. Regelmäßige Matratzenreinigung spielt bei knapp 80 Prozent der Befragten eine wichtige Rolle, für fast 90 Prozent der Frauen ist die regelmäßige Reinigung von Kissen, Decken und Bezügen selbstverständlich. Neben der Sauberkeit im Bad sollte auch der Bodenbelag hygienisch sein: Zwei Drittel der befragten Frauen wünschen sich einen glatten Boden.
Punkten können Hotels bei weiblichen Geschäftsreisenden außerdem mit einem hohen Verwöhnfaktor: Fast die Hälfte der befragten Frauen hätte gerne einen bequemen Sessel auf dem Zimmer, 31 Prozent wünschen sich eine Kuscheldecke, frisches Obst ist für 62 Prozent wichtig, Magazine, Blumen und Smoothies kommen ebenfalls gut an, Warenproben zum Ausprobieren und Mitnehmen sind bei 57 Prozent der Befragten beliebt, der Roomservice spielt hingegen nur für 6,3 Prozent eine wichtige Rolle. Frauen nutzen eine Geschäftsreise gern, um die Umgebung zu erkunden: Rund 60 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen sind für Einkaufstipps und rund 70 Prozent für Kultur-Empfehlungen dankbar.
Für Inge Pirner, VDR-Präsidiumsmitglied und Leiterin des VDR-Hotelausschusses, sind die Umfrageergebnisse eine „Botschaft an die Business-Hotels, die Angebotslücke zu schließen und die Wünsche der weiblichen Zielgruppe zu erfüllen“. Frauen hätten auf Geschäftsreisen spezielle Bedürfnisse in puncto Sicherheit, da sie anderen Gefahrenpotenzialen als Männer ausgesetzt seien. „Die geschlechterspezifischen Unterschiede stellen besondere Anforderungen an das Travel Management und auch an die Hotellerie“, so Pirner. BSB-Vorstandsmitglied Sabine Hirwatis ergänzt: „Im Verwöhnfaktor für weibliche Geschäftsreisende liegt ein großes Potenzial für Hotels, ohne dabei groß investieren zu müssen“.
Die vollständigen Umfrage-Ergebnisse von Certified, VDR und BSB können per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.