Der Gründer und Geschäftsführer des Münchner Solaranlagenherstellers MEP Werke GmbH, Konstantin Strasser, war in diesem Jahr erstmals als Referent auf der Structured FINANCE vertreten. Bei einem Roundtable zum Thema „Private Energiewende – Geschäftsmodell und Finanzierung“ stellte der erfolgreiche Energieunternehmer das Solaranlagen-Mietmodell der MEP-Werke und die dahinter stehende Finanzierungsstruktur vor.
Strasser führte aus, dass sein Unternehmen auf der Basis komplexer Verbriefungstechniken eine Finanzierungslösung geschaffen hat, die es unter anderem institutionellen Investoren ermöglicht, in das nachhaltige MEP-Geschäftsmodell und damit in die Energiewende zu investieren. Anschaulich stellte er dar, welche Herausforderungen sich dabei ergeben, welche Vorteile das Modell für das Unternehmen und Anleger bietet und inwieweit diese auf andere Branchen und Unternehmen übertragbar sind.
Gastgeber des informativen Roundtables war Thom Rasser, Vorstandsvorsitzender der NIBC Bank, die gemeinsam mit den MEP Werken die in Europa derzeit einzigartige Finanzierungslösung strukturierte. In einer anschließenden Diskussionsrunde hatten die Messebesucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen.