„Great Place to Work“ strich heraus, dass Mitarbeiterfürsorge und der Aufbau kollegialer, familiärer Strukturen in allen Hyatt-Hotels oberste Priorität genießen. Die Hotelgruppe beschäftige talentierte und höchst unterschiedliche Persönlichkeiten, häufig auch über einen sehr langen Zeitraum hinweg, und investiert in deren Entwicklung. „Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung von ‚Great Place to Work‘ zu erhalten. Sie spiegelt unsere hohe Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern und der Unternehmenskultur wider, an der wir in der gesamten Hyatt-Familie arbeiten“, so Peter Fulton, bei Hyatt Group President EAME and Southwest Asia. „Wir setzen großes Vertrauen in unsere Mitarbeiter und ermutigen sie, zur ihrer individuellen Persönlichkeit zu stehen. Sie erhalten von uns das bestmögliche Umfeld, um innovative und kreative Ideen für unsere Hotelgäste zu entwickeln. Diese Autonomie und Freiheit ermöglichen höchst authentische Erlebnisse für unsere Gäste. Deshalb war Hyatt immer schon ein großartiger Arbeitsplatz.”
In Deutschland ist die in Chicago ansässige Hyatt-Kette an sechs Standorten präsent. Über 1.200 Mitarbeiter sorgen im Park Hyatt Hamburg, dem Grand Hyatt Berlin und den Hyatt Regency Hotels in Düsseldorf, Köln und Mainz für das Wohl der Gäste. Als Bewertungsgrundlage für die Auszeichnungen von „Great Place to Work“ dienen Mitarbeiterbefragungen zur erlebten Qualität und Attraktivität des Arbeitsplatzes sowie eine Analyse der Personal- und Führungsarbeit des jeweiligen Arbeitsgebers. Die Ergebnisse lassen erkennen, ob Kollegen einander vertrauen und ob sie Freude an ihrer Arbeit haben.