Erfurt - Die konservative Basisbewegung innerhalb von CDU/CSU sieht die Profillosigkeit der CDU als Hauptgrund für die CDU-Wahlniederlage in Thüringen zur Landtagswahl 2019 und fordert eine umfassende Politikwende.
Erfurt - Die konservative Basisbewegung innerhalb von CDU/CSU sieht die Profillosigkeit der CDU als Hauptgrund für die CDU-Wahlniederlage in Thüringen zur Landtagswahl 2019 und fordert eine umfassende Politikwende.
Dresden - Der konservative Flügel der Union spricht trotz der Fehler der großen Koalition auf Bundesebene eine klare Wahlempfehlung für die CDU bei den kommenden Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen aus.
Dresden – „Vielen Dank, daß ich da sein darf“, meint der Redner mit dem Pathos der Bescheidenheit vor den Tausenden auf dem Dresdner Postplatz. Und dann auch noch bei „Kaiserwetter“ an diesem sommerlichen 14. Mai, der 145. PEGIDA in der Landeshauptstadt. Der Auftritt Björn Höckes bei PEGIDA ist eine Premiere, und das Publikum jubelt wie bei einem Messias. Was aber hat der umstrittene Thüringer AfD-Chef den erwartungsvollen Dresdnern zu sagen?
Weimar - Der Landrat des Weimarer Landes Hans-Helmut Münchberg (Jahrgang 1948), ein früherer Christdemokrat, hat sich mit einer Kampfrede nach 28 Dienstjahren im Amtsblatt von seinen Bürgern verabschiedet.
Berlin - Eigentlich sollten Demokraten untereinander den politischen Wettbewerb mit Argumenten austragen. Stattdessen organisieren scheinbar linke Gruppen auch Straftaten gegen gewählte Bundestagsabgeordnete. Man mag zur AfD oder zu Jürgen Pohl stehen, wie man mag: Ein gewählter Volksvertreter darf nicht mit Gewalt mundtot gemacht werden können!
Arnstadt – Die Thüringer AfD hat am 18. Februar 2017 auf einem Parteitag in Arnstadt ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Die achtköpfige Liste wird angeführt von dem Geraer Rechtsanwalt Stephan Brandner, der derzeit als stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag amtiert. Auf Listenplatz 2 folgt Jürgen Pohl, Rechtsanwalt aus Mühlhausen, auf Platz 3 der Informatiker Marcus Bühl aus Ilmenau.
Dresden – Auch der sächsische Landesverband der Alternative für Deutschland (AfD) weist jegliche Verbindungen zum Bündnis „Thügida“ weit von sich. Dies bekräftigte der Generalsekretär der AfD Sachsen, Uwe Wurlitzer, in einem Telefonat mit der SACHSEN DEPESCHE.
Dresden – Die rechtsaußen angesiedelte Thügida-Gruppe ruft für den kommenden Sonnabend zu einer Demo in Dresden auf. Die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für unser Land“ soll um 15 Uhr auf dem Neumarkt beginnen, deutliche Gegenproteste seitens linker Gruppen sind schon jetzt zu erwarten. Die könnten durchaus massiver ausfallen als zu den wöchentlichen PEGIDA-Demos, denn die Veranstalter der Demonstration am 8. Oktobersind von einem ganz anderen Kaliber.
Greifswald/Crispendorf – Endlich war es soweit: Das Wolfszeit-Festival (25.-27. August 2016) stand an. Nachdem ich gerade mal zwei Tage Zeit hatte, um mich vom Barther Metal Open Air (siehe dazu diesen Festivalbericht: http://www.sachsen-depesche.de/kultur/xviii-barther-metal-open-air-meine-premiere-an-der-ostsee.html) zu erholen, trieb es mich schon wieder in den Süden der Republik, ins Ferienland Crispendorf im schönen Thüringen. Also machte ich mich bereits am Dienstag (da ich mich auch hier wieder als Arbeitskraft beworben hatte) auf den Weg zu diesem Festival, das seit Jahren durch seine großartigen Bandbuchungen auf sich aufmerksam macht. Zum Jubiläum hat sich der Veranstalter Philipp Seiler, seines Zeichens auch Frontmann der in der Metalszene umstrittenen Band Varg, nahezu selbst übertroffen. Dazu später mehr.
Dresden – Die Bayernpartei (BP) hat schon bessere Zeiten gesehen. 1946 gegründet, zog sie zwei Jahre später mit 17 Abgeordneten in den ersten Deutschen Bundestag ein. Allein in ihrem Stammland holten die bayerischen Traditionalisten damals 20,9 % der Stimmen. Seitdem ging es bergab, fristete man ein eher randständiges Dasein.