„Energy Made Visible“: Jackson Pollocks „Mural“ in Berlin
Berlin – Die KunstHalle der Deutschen Bank in Berlin zeigt derzeit im Rahmen ihrer Ausstellung „Energy Made Visible“ mit „Mural“ des amerikanischen Künstlers Jackson Pollock ein Bild, das nicht nur als eines der bedeutendsten der Moderne gilt (manche sprechen sogar vom „Urknall der Moderne“), sondern mit über sechs Metern Länge und 2,50 Metern Höhe auch eines der größten ist. Sechs Monate lang arbeitete der damals noch weitgehend unbekannte Pollock 1943 an dem „Action Painting“, das die New Yorker Kunstsammlerin Peggy Guggenheim, die 1941 zusammen mit Max Ernst von Frankreich in die USA emigriert war, für den Eingangsbereich ihres Apartments in Manhattan in Auftrag gegeben hatte. Als es fertig war, nannte es sein Schöpfer „ziemlich groß, aber höllisch aufregend“.