Engler erklärte dazu: „Im Vergleich zum diesjährigen Dresdner Stadtfest und den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit sind unsere Weihnachtsmärkte vor terroristisch missbrauchten Fahrzeugen nicht geschützt. Damals haben neben Polizeifahrzeugen vor allem große unschöne Betonklötze Dresden vor Anschlägen wie in Nizza oder jetzt in Berlin bewahrt. Ich bitte die Stadtverwaltung zu prüfen, inwiefern sensible Plätze wie der Altmarkt besser vor solch terroristischen Attacken geschützt werden können. Vielleicht bieten versenkbare Absperrpoller hier eine sicherheitstechnisch sowie optisch vertretbare Lösung.“Â
Der Dresdner Altmarkt werde nicht nur zur Weihnachtszeit für Märkte genutzt, sondern sei darüber hinaus das ganze Jahr über ein Ort für diverse Veranstaltungen und Events. „Aus diesem Grund erscheinen dauerhafte sicherheitsbauliche Maßnahmen wie versenkbare Absperrpoller als sinnvoll“, so der Dresdner AfD-Politiker abschließend.
Freigegeben in
Regional
Altmarkt und andere Plätze vor terroristischen Attacken schützen
Gordon Engler (AfD) fordert dauerhaftes Sicherheitskonzept für Dresden
Mittwoch, 21 Dezember 2016 19:35Dresden – Der stellvertretende Vorsitzender der Dresdner AfD-Stadtratsfraktion, Gordon Engler, hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und die Verwaltung der Landeshauptstadt nach dem Lkw-Terroranschlag von Berlin dazu aufgefordert, ein dauerhaftes Sicherheitskonzept für Veranstaltungen am Altmarkt und anderen Dresdner Plätzen zu erstellen.
Schlagwörter:
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten