Leckeres für Hund, Katze, Maus und Pferd, handgemacht aus biologisch angebauten Rohstoffen, verspricht die Tierkeksmanufaktur. Für ausgefallene Wolle zum Häkeln und Stricken samt erhellenden Kursen und einer Schauvorführung „Stricken mit den Händen“ ist das Dresdner Nähkabinett bekannt. Designerin Christina Kölling zeigt allerhand Formschönes und Nützliches aus Holz wie magnetische Schlüsselanhänger, Kerzen- und Brillenhalter, Fotorahmen und Ostergeschenke.
Am Sonntag bringt die "Filzspirale" von Julia Antretter (www.filzspirale.de) spezielle Ostereier auf den Tisch, die vom Publikum stante pede "umgefilzt" werden können. Kleine Besucher erproben ihr kreatives Potential in der Dresdner Keramikwerkstatt, beim Anfertigen von Blumendekorationen (mit Elke Neumann) oder Lederarbeiten (Hrban-Leder). Susann und Thomas Männel von „Pantercats“ bieten handgefertigten Schmuck, darunter Geschmeide aus Silber, Gold und Edelsteinen (www.pantercats.de).
Gleich nebenan gibt es an beiden Tagen den traditionellen Antik- und Trödelmarkt, der nun aus dem Winterquartier in der Neustädter Markthalle zurück auf den Platz zwischen Pressehochhaus und Kongresszentrum gezogen ist. Der Eintritt ist frei. Rückfragen bitte unter Tel. 0177-2817174.Samstag, 6. April (09.00-17.00 Uhr) / Sonntag, 7. April (09.00-15.00 Uhr). Haus der Presse, Ostra- Allee 20, 01076 Dresden