Mit dampfenden Glühweinkesseln, Thüringer Bratwürsten, dänischem Glögg, ungarischem Langos, finnischem Piparkakut oder Weihnachtsbredelen aus dem Elsass erwartet den Besucher eine Mischung aus Tradition und Internationalität, die sich sehen und schmecken lassen kann. Auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk darf man bei den Handelsleuten in der weiß-goldenen Pagodenmeile mit einem attraktiven Angebot rechnen: Sächsisches Kunsthandwerk, Naturprodukte, Holzspielzeug u.v.m. lassen kaum einen Wunsch offen.
Auch kleine Besucher sind mit Naschwerk aller Art, Karussells und Kino gut auf dem AUGUSTUSMARKT aufgehoben. Unbestrittenes Highlight ist jedoch ein gläserner, blau illuminierter Weihnachtsbaum, der bei einsetzender Dunkelheit seine magische Anziehungskraft entfaltet und als Fotomotiv einfach nicht zu übertreffen ist.
Geöffnet ist der AUGUSTUSMARKT (Hauptstraße, 01097 Dresden) bis zum 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr (Freitag und Samstagbis 22 Uhr / Samstag und Sonntag ab 10 Uhr). Weitere Informationen: www.augustusmarkt.de
Â
Blickfang: Der gläserne Weihnachtsbaum auf dem Augustusmarkt
Quelle: Bert Wawrzinek