Ein Prozessbeobachter bekundete gegenüber SACHSEN DEPESCHE sein Unverständnis für die milde Strafe: „Der Täter zeigte nicht wirklich Reue. Hätte man den Brand zufälligerweise nicht sofort entdeckt und gelöscht, hätte sich das Feuer möglicherweise im ganzen Gebäude ausbreiten und Menschenleben gefährden können. Dafür nur fünf Monate auf Bewährung geben, dient nicht gerade dazu, den Mann zur Einsicht zu bringen.“
Offenbar ist Karim A. kein unbeschriebenes Blatt. Der Marokkaner sitzt zurzeit wegen Körperverletzung und Raub in Untersuchungshaft in Leipzig. Auch hier soll der Prozess in Kürze eröffnet werden. Eine rasche Ausweisung des Mehrfachtäters ist nach Informationen aus Justizkreisen nicht zu erwarten.