Damit ist die WerteUnion schneller gewachsen als alle parteiinternen und -nahen Organisationen der CDU und CSU. Die Mitglieder der WerteUnion sind zu etwa 90 Prozent auch Mitglieder der CDU, CSU oder einer ihrer Sonderorganisationen wie der Jungen Union Deutschlands. Bei den übrigen 10 Prozent handelt es sich um parteilose Fördermitglieder.
Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender der WerteUnion, erklärt hierzu: „Das überragende Mitgliederwachstum im vergangenen Jahr zeigt, dass unsere Positionen einen starken Rückhalt in der Basis der Unionsparteien haben – und die WerteUnion alles andere als eine ‚Splittergruppe‘ ist. Auch Bundes- und Landtagsabgeordnete der Unionsparteien treten uns vermehrt bei. Wir sind zuversichtlich, dass wir das Wachstum in dieser Geschwindigkeit fortsetzen und schon bald eine fünfstellige Mitgliederzahl vorweisen können. Mit jedem Mitglied, das uns unterstützt, kommen wir unserem Ziel einer freiheitlich-konservativen Politikwende ein Stück näher.“