Der mittelsächsische FDP-Kreisvorsitzende Marco Weißbach erklärte dazu: „Wir sind sehr froh über die Wahl. Philipp Hartewig wird mit seiner politischen Erfahrung, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Vernetzung der FDP helfen, in Mittelsachsen zur Bundestagswahl einen sehr guten Wahlkampf mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis auf die Beine zu stellen und auch über die Grenzen Mittelsachsens hinaus.“
In seiner Vorstellungsrede stellte Philipp Hartewig heraus: „Wir sind die Partei, die Chancen ermöglicht. Digitalisierung in der Verwaltung, künstliche Intelligenz als Erleichterung des Alltags, Freihandel, leistungsorientierte Inklusive Bildung oder Gründerkulturen. Die Menschen möchten von uns keine Vorschriften oder Gängelungen. Wir müssen ihnen nur die Rahmenbedingungen für eine selbstbestimmte barrierefreie Entfaltung bieten.“ Er wolle sich im Wahlkampf auf die Themen Bildung, Bürgerrechte, Europa, Inklusion und soziale Marktwirtschaft konzentrieren.
Daran anknüpfend erklärte Hartewig abschließend: „Die Zeiten, in denen die FDP als Ein-Themen-Partei wahrgenommen wurde, sind vorbei. Wir werden mit einem abwechslungsreichen und modernen Wahlkampf versuchen insbesondere junge Wähler in Mittelsachsen zu erreichen. Zwei Hoch- und 50 weiterführende Schulen im Wahlkreis verpflichten dazu, Bildungs- und Jugendpolitik mehr in den Vordergrund zu stellen.“