Petry kommt mit ihren fast 200.000 Followern und Likes auf einen Indexwert von 100, gefolgt von dem stellvertretenden Ministerpräsidenten, Wirtschaftsminister und SPD-Landesvorsitzenden Martin Dulig, für den „Funkturm“ mit seinen rund 10.000 Fans einen FMSI von 85 ausweist. Auf Platz drei kommt dann schon wieder ein AfD-Politiker, nämlich Carsten Hütter, der einen Indexwert von 75,6 erreicht. Es folgen Albrecht Pallas (SPD) mit 65,9, Jörg Urban (AfD) mit 64,2, Rico Gebhardt (Linke) mit 57,6, Mario Beger (AfD) mit 57,3, Juliane Nagel (Linke) mit 55,9, Henning Homann mit 51,4 und Volkmar Zschocke (Grüne) mit 50,3.
Nur wenig Affinität zu Social-Media-Aktivitäten scheinen neben den Grünen die CDU-Abgeordneten zu haben, von denen sich keiner unter den Top-10 befindet. Überrepräsentiert sind hingegen die AfD-Abgeordneten, was nicht zuletzt auf bezahlte Werbung für den jeweiligen Politiker-Account oder einzelne Meldungen zurückzuführen sein dürfte. Dies wird auch von Politikern anderer Parteien praktiziert.
Dem Sächsischen Landtag gehören 126 Abgeordnete an, von denen laut „Funkturm“ 101 über einen Account in einem der großen sozialen Netzwerke verfügen. 79 von ihnen haben ein privates Nutzerkonto, 47 eine eigene Politiker-Seite (Fanpage). YouTube nutzen hingegen nur 26 Abgeordnete, Instagram lediglich 16.