Federführend ist wiederum das Stadforum Zittau, unterstützt vom Freundeskreis der Mandaukaserne und der Bürgerinitiative „Bessere Mitte“. Um die akute Einsturzgefahr des Nordflügels zu beseitigen, werden nunmehr Innendecken und ein Teil der Außenmauer stabilisiert, hinzu kommt die Instandsetzung des Dachstuhls.
Das Bauvolumen umfasst einen Betrag von ca. 111.000 Euro, wovon 74 % durch einen Zuschuss der Denkmalbehörde abgedeckt werden können. Denn auch bei den zuständigen Stellen konnten die rührigen Kasernenretter Verbündete gewinnen: „Unser großer Dank gilt der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises, der Oberen Denkmalschutzbehörde in Dresden, der städtischen Bauaufsicht und Architekt Benjamin Pfefferkorn, die gemeinsam engagiert an einem Strang zogen, um einen zeitnahen Beginn der Notsicherungsarbeiten zu ermöglichen“, so Thomas Göttsberger vom Stadtforum.
Alle Leistungen, deren Abschluss noch 2016 erfolgen soll, werden von regionalen Handwerksbetrieben erbracht. Für die Finanzierung des Eigenanteils von 30.000 Euro sei man weiterhin „auf ein breites bürgerschaftliches Engagement“ angewiesen, weshalb die Zittauer Denkmalschützer die Freunde des eindrucksvollen Bauwerks herzlich um Unterstützung bitten möchten.
Â
Für Spenden wurde folgende Bankverbindung eingerichtet:Â
Leipziger DenkmalstiftungÂ
IBAN DE 8886 0555 9211 0090 2453Â
SWIFT-BIC WELADE8LXXXÂ
Verwendungszweck: Notsicherung MandaukaserneÂ
Bei Angabe der Adressdaten wird eine Spendenquittung übersandt.Â
Für Rückfragen steht Herr Thomas Göttsberger vom Stadtforum Zittau zur Verfügung (0175 / 20 20 327).